Aupair Akademie

Besondere Kinder verdienen besondere Unterstützung - und genau das bieten wir! 

Wir sind die einzige Au Pair Agentur, die Au Pairs speziell für das Leben mit Kindern mit Behinderung vorbereitet.

 

JOIN OUR AU PAIR ACADEMY HERE 

1. Vorbereitungskurs in ihrem Heimatland


Die Aupairs werden von den Partneragenturen bestens auf das Aupair-Jahr vorbereitet. In ihrem Heimatland nehmen sie an speziellen Vorbereitungskursen teil, die ihnen helfen, sich auf ihre Aufgaben und das Leben in einem neuen kulturellen Umfeld vorzubereiten. Diese Kurse decken verschiedene Themen ab, darunter:

  1. Sprachtraining: Verbesserung der Sprachkenntnisse, um die Kommunikation mit der Gastfamilie und im Alltag zu erleichtern. Mindestens A1 Zertifikat
  2. Kulturelle Vorbereitung: Informationen über die Kultur, Sitten und Gebräuche des Gastlandes, um kulturelle Missverständnisse zu vermeiden.
  3. Rechte und Pflichten: Aufklärung über die Rechte und Pflichten als Aupair, um sicherzustellen, dass sie ihre Rolle und die Erwartungen der Gastfamilie verstehen.


Durch diese umfassende Vorbereitung sind die Aupairs gut gerüstet, um sich schnell in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und eine positive Erfahrung sowohl für sich selbst als auch für ihre Gastfamilien zu gewährleisten.

2. Praktikum in einer Einrichtung mit Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung 

Alle Aupairs absolvieren, bevor sie nach Deutschland kommen, ein Praktikum in einer Schule mit Tagesstätte für Kinder mit Behinderung. Dieses Praktikum ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Vorbereitung und bietet ihnen die folgenden Vorteile:

  • Praktische Erfahrung: Die Aupairs sammeln wertvolle praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern, die besondere Bedürfnisse haben. Sie lernen, wie man auf die individuellen Anforderungen dieser Kinder eingeht und sie bestmöglich unterstützt.
  • Sensibilisierung und Kompetenzentwicklung: Durch die Arbeit mit Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung entwickeln die Aupairs eine hohe Sensibilität und Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen und Herausforderungen. Dies fördert ihre Empathie und ihr Verantwortungsbewusstsein.
  • Erweiterung der Fähigkeiten: Die Aupairs erwerben spezifische Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern mit Behinderungen, wie etwa Techniken zur Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung. Sie lernen, wie man ein sicheres und unterstützendes Umfeld schafft, das die individuelle Entwicklung der Kinder fördert.


 Dieses Praktikum bereitet die Aupairs optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben in Deutschland vor und stellt sicher, dass sie den hohen Anforderungen der Kinderbetreuung gerecht werden. Es ist ein wichtiger Schritt in ihrer Ausbildung und trägt wesentlich dazu bei, dass sie sich sicher und kompetent in ihrem neuen Umfeld bewegen können. 

3. Praktikum in einem Regelkindergarten

Ein wichtiger Bestandteil unserer Au-pair Akademie ist das Praktikum in einem Regelkindergarten. Hier lernen die Au-pairs das klassische Spiel- und Bastelverhalten von Kindern kennen, um ihre Kreativität zu fördern und altersgerechte Aktivitäten zu planen. Dieses Wissen ist besonders wertvoll, da es ihnen hilft, nicht nur das Kind mit Behinderung, sondern auch die Geschwisterkinder zu betreuen und aktiv einzubinden. Durch diese praktische Erfahrung entwickeln die Au-pairs ein besseres Verständnis für kindliche Entwicklungsphasen und sammeln Ideen für kreative und spielerische Beschäftigungen im Familienalltag.

4. Intensivkurs für Aupairs

Unsere Au-pairs durchlaufen ein einzigartiges, rotierendes Trainingsprogramm mit wöchentlichen Schulungen durch erfahrene Trainer. Dabei bereiten wir sie gezielt auf das Leben in einer Familie mit einem Kind mit Behinderung vor – inklusive Themen wie Aufgaben im Alltag, Erwartungen der Gastfamilie, Kulturunterschiede, Hygienestandards, Haushaltsführung und das Leben in Deutschland. Zusätzlich fördern wir Kreativität und Eigeninitiative durch Bastel- und Kochworkshops. So stellen wir sicher, dass unsere Au-pairs nicht nur gut vorbereitet, sondern wirklich bereit sind.


 

JOIN OUR AU PAIR ACADEMY HERE 


Nach Abschluss unserer Au-pair Akademie sind die Au-pairs optimal auf das Leben in einer Familie mit einem Kind mit Behinderung vorbereitet. Mit Empathie, Fachwissen und praktischer Erfahrung können sie ihre Rolle selbstbewusst meistern – 

eine Vorbereitung, die es so nur bei uns gibt.


5. Unterstützung in Deutschland

In den ersten 12 Wochen nach ihrer Ankunft in Deutschland treffen wir uns wöchentlich mit unseren Au-pairs zu einem Online-Call. Diese Treffen sind darauf ausgerichtet, den Au-pairs den Einstieg in die neue Gastfamilie zu erleichtern, sie beim Umgang mit den Herausforderungen einer fremden Kultur zu unterstützen und sie zu beraten falls die Betreuung des Kindes mit Behinderung noch Fragen aufbringt. Erfahrene Au-pairs teilen ihre persönlichen Erfahrungen aus der Anfangszeit, geben wertvolle Tipps und machen Mut. Dieses begleitende Programm ist eine zentrale Säule unserer Au-pair Akademie, um den Au-pairs Sicherheit und Unterstützung in den ersten Monaten zu bieten.